Descriptive text of the image

Sponsoren

Descriptive text of the image

Ingenieurgesellschaft f. Wasserwirtschaft mbH

Unsere Ingenieurgesellschaft steht für hochwertige Ingenieurleistungen in der Wasserwirtschaft "Made in Thüringen".
Wir sind Lesepaten, weil uns die Förderung von regionalen Projekten wichtig ist. Das regelmäßige Lesen der Tageszeitung fördert die gesellschaftliche und politische Bildung unserer Kinder. Die Wahrnehmung regionaler Themen und Streitfragen wird dadurch erhöht. Lesen macht Dich schlauer!

Dipl.-Ing. Klaus Kunter - geschäftsführender Gesellschafter IGfW mbH

    Descriptive text of the image

    K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES

    Zukunftsgestaltung ist eine Herausforderung. Da ist Wissen gefragt. Wir - die K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES in Sondershausen - sind eine Ingenieur- & Forschungsgesellschaft. Bei uns geht es vor allem um Mineralien, um Salze und um deren Gewinnung und Aufbereitung. Dafür sind wir weltweit erfolgreich unterwegs.  Mit zukunftsorientierten Mitarbeitern: neugierig, belesen, gut informiert. Deshalb sind wir gerne Lesepaten.

      Descriptive text of the image


      Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft „Eisenach" eG

      Die Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft „Eisenach" eG (AWG „Eisenach“ eG) ist seit vielen Jahren stolzer Partner der benachbarten Mosewaldschule in Eisenach. Als Wohnungsbaugenossenschaft sind wir uns der sozialen Verantwortung in der Region bewusst. Wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern eine Lesepatenschaft zu ermöglichen. Durch die regelmäßige Belieferung mit Zeitungen möchten wir die Kinder beim Lesen und Lernen unterstützen und ihnen neue Perspektiven eröffnen. Neben der Lesepatenschaft engagieren wir uns auch mit weiteren Projekten und Aktionen, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern. Es ist uns eine große Freude, einen Beitrag für die Mosewaldschule und die junge Generation in Eisenach leisten zu dürfen.

        Descriptive text of the image

        Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt

        Wir freuen uns, auch in diesem Jahr eine Lesepatenschaft für die Riethschule in Erfurt zu übernehmen. Der Zugang zu einer Tageszeitung ist eine wertvolle Möglichkeit für junge Menschen, nicht nur ihre Lesekompetenz zu stärken, sondern auch ein besseres Verständnis für das aktuelle Geschehen in unserer Stadt und der Welt zu entwickeln. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Kindern den Zugang zu Nachrichten und Wissen zu erleichtern, ihre Neugier zu fördern und sie für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren. Durch unsere Patenschaft möchten wir dazu beitragen, die Freude am Lesen zu wecken und gleichzeitig die Medienkompetenz der nächsten Generation zu stärken.

        Alexander Hilge
        Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt

          Descriptive text of the image

          Elektro-Füchse GmbH

          Mit tiefer Verbundenheit zur lokalen Gemeinschaft und als fester Bestandteil des Handwerks in der Region, ist es unser besonderes Anliegen als etablierter Handwerksbetrieb, eine aktive Rolle in der Bildung und Förderung der nachkommenden Generationen zu übernehmen. Aus diesem Beweggrund heraus haben wir die Patenschaft für die Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" in Ilmenau übernommen, um den Schülerinnen und Schülern Informationen des Alltags nahe zu bringen und um das Lesen zu fördern. Wir würden uns freuen, wenn durch unser Engagement mehr Jugendliche den unschätzbaren Wert des Handwerks erkennen und für sich entdecken würden.

            Descriptive text of the image

            Stadtverwaltung Bad Sulza

            "Durch das händische Blättern in der Zeitung (Printausgaben) erfassen Kinder das Wissen durch die vielen Seiten. Die Welt wird durch die Artikel greifbarer. Das Lesen von Zeitungen verbindet und ermöglicht den Kindern, selbst vorzulesen.
            Mir hat es als Kind Freude bereitet, meiner Oma vorzulesen. Diese Freude möchten wir mit dieser Unterstützung fördern."

            Bürgermeister Dirk Schütze

              Descriptive text of the image

              Initiative Erfurter Kreuz

              Die Initiative Erfurter Kreuz engagiert sich für die Fachkräftesicherung am „Erfurter Kreuz“. Neben dem Fachwissen spielt in Ausbildung und Beruf das Allgemeinwissen und damit verbunden die Fähigkeit, ausdrucksstark kommunizieren zu können, eine wichtige Rolle. Für beide Kriterien ist nach Einschätzung des Vereins das Lesen einer Tageszeitung eine sehr gute Grundlage. Deshalb unterstützt der Verein die Aktion.

              Fotografin : Barbara Neumann
              v.l.n.r.: Marco Jacob, Stefan Landes,
              Franz-Josef Willems, Uwe Witt, Oliver Steinacker

                Descriptive text of the image

                Griesson - de Beukelear

                Wir freuen uns über eine genussvolle Lesepatenschaft mit der St. Regelschule Johann Wilhelm Heimbürge und dem St. Förderzentrum „Siegfried Schaffer“ in Kahla! Kekse und Snacks stehen für Genuss und deshalb steht der Genuss für Griesson - de Beukelaer an erster Stelle. Dafür vereinen wir als Familienunternehmen Tradition und Moderne, Handwerk und Technik. Am Standort in Kahla produzieren wir mit Prinzen Rolle, Griesson Soft Cake oder Cookies viele bekannte Klassiker. Leckere Kekse zählen ebenso zur Tradition wie die erfolgreiche Ausbildung und ein starkes Team - unser Rezept für den Erfolg.

                  Descriptive text of the image

                  Kurparkklinik Heiligenstadt

                  Als Rehaklinik ist es uns wichtig, junge Menschen zu fördern. Mit der Lesepatenschaft für die Tillmann-Riemenschneider-Schule stellen wir die Tageszeitung bereit, damit Schüler sich täglich über das Weltgeschehen informieren, ihre Lesekompetenz stärken und ein besseres Verständnis für Gesellschaft und Demokratie entwickeln.